Bei INÉS ROSALES, die sich seit 1910 der Herstellung und dem Vertrieb von traditionellen Backwaren widmen, verstehen wir die Lebensmittelsicherheit als Hauptpfeiler bei der Herstellung unbedenklicher Produkte. Dies umfasst auch Maßnahmen zur Prävention von Lebensmittelbetrug, Maßnahmen zum Schutz der Lebensmittel, den Umweltschutz und die Prävention von Arbeitsrisiken, mit dem Ziel, ein Produkt von höchster Qualität herzustellen, das in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Anforderungen die Kundenzufriedenheit erreicht.
Das Engagement für kontinuierliche Verbesserung im Bereich der Kultur der Lebensmittelsicherheit und der Lebensmittelqualität ist ein dauerhaftes Ziel der Organisation, das alle Ebenen einbezieht – von der Geschäftsführung, die sich voll und ganz mit diesem Thema und der Zufriedenheit der Verbraucher identifiziert, bis hin zu den verschiedenen operativen und administrativen Abteilungen, die die festgelegten Maßnahmen zur Entwicklung dieser Kultur respektieren.
Wir verstehen diese Verbesserung als eine kontinuierliche Bewertung der im Managementsystem festgelegten Maßnahmen sowie die Bewertung von Abweichungen und die Planung neuer Aktivitäten, mit dem Ziel, die erzielten Ergebnisse mit den erwarteten zu vergleichen und den kontinuierlichen Verbesserungszyklus erneut zu starten.
Neben den relevanten Aspekten der Qualität und Lebensmittelsicherheit umfasst unsere Tätigkeit auch das Engagement des Unternehmens, eine nachhaltige Entwicklung aufrechtzuerhalten. Das bedeutet, durch kontinuierliche Verbesserung die Erhaltung und den Fortschritt der wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Säulen zu gewährleisten. Im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit entwickeln wir Maßnahmen, um unsere Umwelt- und CO2-Bilanz zu verstehen, unsere Mitarbeiter in Bezug auf den Klimawandel zu schulen und zu sensibilisieren, Maßnahmen zur Kreislaufwirtschaft innerhalb der Organisation umzusetzen, erneuerbare Energien zu fördern und das Abfallmanagement zu verbessern.
Die folgenden Prinzipien werden als Ziele dieser Politik formuliert:
Herstellung von sicheren und hochwertigen Produkten.
Suche nach der Kundenzufriedenheit.
Maßnahmen zur Prävention von Arbeitsrisiken.
Die Geschäftsführung des Unternehmens, sich bewusst, dass die von ihr ausgeübte Tätigkeit Schäden an der Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter sowie Dritter, die sich in den Einrichtungen aufhalten, verursachen kann, hat die Entwicklung eines Systems zur Verwaltung der Arbeitsrisikoprävention integriert in ihre Tätigkeit beschlossen.
Zu diesem Zweck verpflichten wir uns zur Einhaltung der geltenden Gesetzgebung sowohl in Bezug auf die Prävention von Schäden und Gesundheitsschäden als auch zur kontinuierlichen Verbesserung der Verwaltung von Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz.
Die Präventivmaßnahmen werden darauf ausgerichtet sein, Risiken zu vermeiden und diejenigen zu bewerten, die nicht beseitigt werden konnten. Zu diesem Zweck wird die Wahl der Arbeits- und Produktionsmethoden insbesondere darauf abzielen, monotone und wiederholende Arbeiten zu verringern und deren Auswirkungen auf die Gesundheit der Arbeitnehmer zu reduzieren.
Die gesamte Organisation ist sich der Aktivitäten und Prinzipien der Prävention von Arbeitsrisiken bewusst, die mit der Ausübung ihrer Funktionen verbunden sind. Diese werden als Leitfaden für die Festlegung der Ziele dienen, die jährlich gemäß den Kriterien der kontinuierlichen Verbesserung festgelegt werden, um sicherzustellen, dass die Politik der Organisation eingehalten wird, dank des Engagements und der Zusammenarbeit aller Mitarbeiter und Führungskräfte sowie der Unterstützung des Managementteams der Organisation.